Synoshi Pro
Ursprünglicher Preis war: 85,96 €35,95 €Aktueller Preis ist: 35,95 €.
Beschreibung
Reinigen gehört zu den unbeliebtesten Haushaltsaufgaben. Stundenlanges Schrubben von Fugen, Kalkablagerungen im Bad oder eingebrannten Resten auf dem Herd kann nicht nur frustrierend, sondern auch körperlich anstrengend sein. Genau an diesem Punkt setzt der Synoshi Pro an. Mit seinem elektrischen Bürstensystem, kabellosem Betrieb und vielseitigen Aufsätzen soll er die mühsamsten Putzarbeiten fast spielend übernehmen. Doch hält er dieses Versprechen auch im Alltag? Wir haben den Synoshi Pro ausführlich getestet und alle Details unter die Lupe genommen.
Synoshi Pro Testbericht – Unser großer Erfahrungsbericht
Schon beim Auspacken überzeugt der Synoshi Pro mit einem aufgeräumten und durchdachten Gesamtpaket. Neben dem Hauptgerät erhält man:
- Mehrere Bürstenaufsätze in unterschiedlichen Größen und Formen
- Einen Verlängerungsaufsatz für schwer zugängliche Stellen
- Ein USB-C Ladekabel
- Eine kurze Bedienungsanleitung
Alles wirkt hochwertig und stabil verarbeitet. Die Bürstenaufsätze lassen sich mit einem einfachen Klicksystem austauschen und sitzen fest am Gerät. Schon beim ersten Eindruck merkt man: Hier wurde auf Praxistauglichkeit geachtet.
Design und Handhabung
Der Synoshi Pro ist kompakt, ergonomisch geformt und liegt angenehm in der Hand. Besonders praktisch ist die rutschfeste Beschichtung, die auch bei feuchten Händen für sicheren Halt sorgt.
Die Steuerung erfolgt über einen einzigen Knopf, mit dem man das Gerät ein- und ausschaltet und die Geschwindigkeit reguliert. Durch das schlanke Design kann man den Synoshi Pro problemlos über längere Zeit verwenden, ohne dass die Hand ermüdet.
Technische Ausstattung
Der Synoshi Pro ist mehr als nur eine rotierende Bürste – er bringt eine ganze Reihe von Funktionen mit:
- Starke Rotation: Mit hoher Drehzahl entfernt er auch hartnäckigen Schmutz.
- Zwei Modi: Je nach Oberfläche kann zwischen energiesparendem und kraftvollem Modus gewechselt werden.
- UV-Licht: Hilft, unsichtbare Verschmutzungen oder Bakterien sichtbar zu machen.
- Wasserfestes Gehäuse: Dank IPX5 Spritzwasserschutz ideal für Bad und Küche.
- Kabelloser Betrieb: Aufladbar via USB-C, kein störendes Kabel beim Putzen.
Anwendung im Badezimmer
Gerade im Badezimmer zeigt der Synoshi Pro seine Stärken. Kalkablagerungen an Armaturen, Seifenreste in der Dusche oder Schmutz in den Fugen sind in wenigen Minuten entfernt. Durch die rotierenden Bürsten entfällt das anstrengende Schrubben – die Maschine erledigt die harte Arbeit.
Auch in der Badewanne und an den Fliesen konnte der Synoshi Pro im Test überzeugen. Mit dem kleinen Bürstenaufsatz kommt man selbst in enge Ecken, die sonst nur schwer erreichbar sind.
Anwendung in der Küche
In der Küche sind Fettablagerungen, eingebrannte Essensreste und hartnäckiger Schmutz eine echte Herausforderung. Der Synoshi Pro entfernt solche Rückstände ohne aggressive Chemikalien. Ein wenig Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel reichen vollkommen aus.
Ob Herdplatte, Spüle, Fliesenspiegel oder sogar Backofen – überall erzielten wir glänzende Ergebnisse. Besonders hilfreich ist, dass man beim Arbeiten kaum Druck ausüben muss.
Anwendung im Außenbereich
Auch im Außenbereich lässt sich der Synoshi Pro nutzen. Gartenmöbel, Grillroste, Balkongeländer oder Fensterrahmen können schnell und gründlich gereinigt werden. Durch die kabellose Nutzung ist man flexibel und nicht auf eine Steckdose angewiesen.
Akku und Laufzeit
Der Akku hält im Praxistest knapp eine Stunde durch – ausreichend, um ein komplettes Badezimmer oder eine Küche gründlich zu reinigen. Das Aufladen dauert nur wenige Stunden, und dank USB-C ist kein spezielles Ladegerät notwendig.
Positiv: Auch nach mehrmaligem vollständigen Entladen zeigte der Akku keine Schwächen, was auf eine gute Langlebigkeit hinweist.
Reinigung und Pflege
Die Pflege des Synoshi Pro ist denkbar einfach. Bürstenaufsätze können nach dem Einsatz mit Wasser abgespült werden. Durch das robuste Gehäuse besteht keine Gefahr, dass das Gerät Schaden nimmt. So ist es schnell wieder einsatzbereit.
Vorteile des Synoshi Pro
✅ Vorteil | Beschreibung |
---|---|
⚡ Kabelloser Betrieb | Maximale Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel. |
🧼 Vielseitige Bürstenaufsätze | Für Bad, Küche, Außenbereich und viele Oberflächen geeignet. |
💪 Hohe Reinigungsleistung | Rotierende Bürsten entfernen selbst hartnäckigen Schmutz. |
🔋 Lange Akkulaufzeit | Bis zu 60 Minuten kabelloses Arbeiten ohne Unterbrechung. |
💧 Wasserfestes Design | Spritzwasserschutz nach IPX5, ideal für Bad und Küche. |
🌍 Umweltfreundlich | Reinigt oft ohne aggressive Chemikalien – gut für Umwelt und Gesundheit. |
👌 Einfache Handhabung | Ein-Knopf-Bedienung, ergonomisches Design, leicht austauschbare Aufsätze. |
Synoshi Pro im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden
Während man beim klassischen Putzen viel Muskelkraft einsetzen muss, übernimmt beim Synoshi Pro die rotierende Bürste die Arbeit. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Im direkten Vergleich mit Handbürsten oder Schwämmen ist das Ergebnis deutlich gründlicher und gleichmäßiger. Auch gegenüber anderen günstigen Spin-Scrubbern punktet der Synoshi Pro durch bessere Verarbeitung und längere Akkulaufzeit.
Tipps & Tricks für die optimale Nutzung
- Vorwässern: Hartnäckige Flecken vorher leicht anfeuchten, so löst sich der Schmutz noch leichter.
- Richtiger Aufsatz: Je nach Oberfläche den passenden Bürstenkopf wählen – große Bürste für Flächen, kleine für Ecken.
- Nicht zu viel Druck: Der Synoshi Pro arbeitet am besten, wenn man ihn locker führt und nicht zu stark drückt.
- Regelmäßige Reinigung: Nach dem Gebrauch die Bürstenköpfe gründlich ausspülen, damit sie hygienisch bleiben.
Für wen ist der Synoshi Pro geeignet?
Der Synoshi Pro ist für nahezu jeden Haushalt eine Bereicherung. Besonders profitieren:
- Familien mit Kindern, wo regelmäßig stärkere Verschmutzungen entstehen
- Haushalte mit vielen Flächen aus Fliesen, Glas oder Edelstahl
- Menschen, die körperliche Anstrengung beim Putzen vermeiden möchten
- Personen, die Wert auf hygienische Sauberkeit und einfache Reinigung legen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zwar ist der Synoshi Pro kein Billiggerät, doch im Verhältnis zu seiner Leistung lohnt sich die Investition. Wer regelmäßig viel putzen muss oder bisher viel Zeit in mühsames Schrubben investiert hat, wird den Unterschied sofort merken. Angesichts der hohen Zeitersparnis und der langlebigen Bauweise ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Fazit
Der Synoshi Pro hat uns im Test rundum überzeugt. Er macht Putzen einfacher, schneller und gründlicher. Dank kabellosem Betrieb, langer Akkulaufzeit und vielseitigen Aufsätzen eignet er sich für nahezu jede Anwendung im Haushalt und darüber hinaus. Besonders in Bad und Küche zeigt er beeindruckende Ergebnisse.
Wer also nach einer echten Arbeitserleichterung sucht und ein zuverlässiges Reinigungsgerät möchte, trifft mit dem Synoshi Pro eine hervorragende Wahl.
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.